Nous sommes joignables au 04 81 68 25 26 (prix d’un appel local) et au +32 24 74 66 90 et au +1 888 660 4616
Diese Datenschutzerklärung gilt für alle Nutzer der Maela-Lösung, Patienten oder medizinisches Fachpersonal auf den Plattformen :
MN SANTE stellt den Schutz personenbezogener Daten in den Mittelpunkt seiner Aufgaben und der Ihnen angebotenen Dienstleistungen. Diese Richtlinie legt die Grundsätze und Richtlinien für den Schutz Ihrer personenbezogenen Daten fest und soll Sie über Folgendes informieren :
Diese Richtlinie gilt für die Verarbeitung personenbezogener Daten im Zusammenhang mit der Bereitstellung der Dienstleistungen und Produkte von MN SANTE, unter Ausschluss von Partnerseiten. Alle Vorgänge mit Ihren personenbezogenen Daten erfolgen in Übereinstimmung mit den geltenden Vorschriften und insbesondere der Europäischen Verordnung zum Schutz personenbezogener Daten, dem Gesetz Nr. 78-17 „Informatique, Fichiers et Libertés“ vom 6. Januar 1978 in der geänderten Fassung sowie deren Durchführungsverordnungen.
MN SANTE verpflichtet sich, den Schutz Ihrer personenbezogenen Daten und Ihrer Privatsphäre bei der Gestaltung neuer Produkte oder Dienstleistungen, die Ihnen angeboten werden, zu berücksichtigen. Um die Sicherheit zu gewährleisten und die Achtung und ordnungsgemäße Ausübung Ihrer Rechte zu gewährleisten, werden Maßnahmen zum Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ergriffen.
MN SANTE verpflichtet sich, nur die Daten zu erheben, die für die direkte oder indirekte Erbringung der abonnierten Dienste unbedingt erforderlich sind, wenn sie die Verarbeitung personenbezogener Daten der Kunden erfordern.
Für den Fall, dass optionale Daten von Ihnen angefordert werden, wird MN SANTE Sie klar und deutlich über die personenbezogenen Daten informieren, die für die Erbringung der vertraglich vereinbarten Dienstleistung unerlässlich sind.
Personenbezogene Daten werden direkt von Ihnen erhoben und nur für die Zwecke verwendet, auf die Sie aufmerksam gemacht wurden.
Personenbezogene Daten werden nur dann verwendet, wenn Sie dem Erhalt von Marketingmitteilungen zugestimmt haben.
Einige von MN SANTE verarbeitete Daten werden indirekt aus den folgenden Quellen gesammelt :
Im Falle einer indirekten Erhebung verpflichtet sich MN SANTE, die Personen unter Einhaltung der in Artikel 14 der DSGVO festgelegten Bedingungen zu informieren.
Einige Dienste können von Minderjährigen genutzt werden. Minderjährige müssen in diesem Fall die Zustimmung der Eltern oder Erziehungsberechtigten einholen.
Abhängig von der durchgeführten Verarbeitung personenbezogener Daten fungiert MN SANTE als Datenverantwortlicher oder Subunternehmer für seine Kunden. Wenn MN SANTE als Datenverantwortlicher fungiert, werden die Zwecke der durchgeführten Verarbeitung und die Aufbewahrungsfristen für personenbezogene Daten von ihm festgelegt.
Am Ende dieses Dokuments können Sie die Zwecke der Verarbeitung sowie ihre Rechtsgrundlage und die Aufbewahrungsfristen der personenbezogenen Daten, die sich aus der Verarbeitung durch MN SANTE in ihrer Eigenschaft als Datenverantwortlicher ergeben, einsehen.
Generell unterscheiden sich die Zwecke, die Speicherdauer und die Rechtsgrundlage je nach den betreffenden Dienstleistungen und Produkten. Nach Ablauf der Aufbewahrungsfristen werden die personenbezogenen Daten anonymisiert oder dauerhaft gelöscht.
Wenn MN SANTE als Datenverarbeiter für seine Kunden tätig wird, werden die Zwecke der Verarbeitung und die Aufbewahrungsfrist der personenbezogenen Daten vom für die Verarbeitung Verantwortlichen für Kundendaten festgelegt. In diesem Zusammenhang handelt MN SANTE nur auf Anweisung des für die Verarbeitung Verantwortlichen. Die Verarbeitungsvorgänge, für die MN SANTE als Datenverarbeiter fungiert, sind in der Tabelle am Ende dieses Dokuments aufgeführt.
Für Informationen über die Aufbewahrungsfristen personenbezogener Daten, die von MN SANTE als Subunternehmer verarbeitet werden, bitten wir Sie, sich an die Gesundheitseinrichtung, Datenverantwortlicher, zu wenden, die die Eröffnung Ihres Kontos für eine der Lösungen von MN SANTE zur Überwachung Ihrer Gesundheitsreise vorgesehen hat.
Gesundheitseinrichtungen können gesetzlichen Verpflichtungen unterliegen, personenbezogene Daten in ihrer eigenen Umgebung für längere Zeiträume als die in dieser Datenschutzrichtlinie festgelegten aufzubewahren.
Die personenbezogenen Daten, die Sie MN SANTE mitteilen, können an folgende Empfänger übermittelt werden :
Die von MN SANTE verarbeiteten personenbezogenen Daten werden in der Europäischen Union (EU) oder im Europäischen Wirtschaftsraum (EWR) gehostet, mit Ausnahme von kanadischen Nutzern, deren personenbezogene Daten in Kanada gehostet werden. Für bestimmte spezifische Dienstleistungen kann MN SANTE jedoch Subunternehmer einsetzen, die außerhalb der EU oder des EWR (z. B. USA) ansässig sind. Diese Subunternehmer können Zugang zu den personenbezogenen Daten haben, die für die Erfüllung ihrer Aufgaben unbedingt erforderlich sind. In diesem Fall verlangt MN SANTE in Übereinstimmung mit den geltenden Vorschriften von seinen Subunternehmern, dass sie geeignete Garantien bieten, insbesondere die Unterzeichnung von Standardvertragsklauseln der Europäischen Kommission oder die Annahme verbindlicher unternehmensinterner Vorschriften durch diese.
MN SANTE verpflichtet sich, alle Maßnahmen zu ergreifen, um die Sicherheit und Vertraulichkeit der personenbezogenen Daten zu gewährleisten.
MN SANTE ergreift insbesondere alle technischen und organisatorischen Maßnahmen, um die Sicherheit und Vertraulichkeit der erhobenen und verarbeiteten personenbezogenen Daten zu gewährleisten und insbesondere zu verhindern, dass sie verfälscht, beschädigt oder an unbefugte Dritte weitergegeben werden, indem ein Sicherheitsniveau gewährleistet wird, das den mit der Verarbeitung verbundenen Risiken und der Art der zu schützenden personenbezogenen Daten angemessen ist.
Die durchgeführte Verarbeitung kann einer Prüfung unterzogen werden.
Darüber hinaus verpflichtet sich MN SANTE im Falle einer Verletzung des Schutzes personenbezogener Daten im Sinne von Artikel 4 der DSGVO, die Ihre personenbezogenen Daten betrifft (Zerstörung, Verlust, Änderung oder Offenlegung), der Pflicht zur Meldung von Verletzungen des Schutzes personenbezogener Daten, insbesondere der französischen Datenschutzbehörde, nachzukommen.
Der Nutzer nimmt zur Kenntnis, dass die oben genannten Rechte gemildert werden können, wenn die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung dies rechtfertigt, ohne den Grundsatz der Nichtverletzung zu beeinträchtigen.
Um Ihre Rechte auszuüben, wenden Sie sich bitte an den DSB Ihrer Überwachungseinrichtung, dem für die Verarbeitung Verantwortlichen. Die Kontaktdaten sind in den AGB angegeben, die in Ihrem Benutzerkonto verfügbar sind.
Wenn Sie Schwierigkeiten haben, den DSB Ihrer Einrichtung zu erreichen, können Sie Ihre Anfrage an MN Santé Holding unter der E-Mail-Adresse dpo-mns@careside.care senden. Die MN Santé Holding muss als Datenverarbeiter die Zustimmung der Einrichtung einholen, bevor sie ihre Rechte ausüben kann.
La Poste, die Gruppe, zu der unser Unternehmen gehört, hat einen Datenschutzbeauftragten bei der französischen Datenschutzbehörde CNIL ernannt. Sie erreichen ihn unter: Datenschutzbeauftragter – CP Y412 – 9 RUE DU COLONEL PIERRE AVIA, 75015 PARIS 15
Wenn Sie nach der Kontaktaufnahme mit uns der Meinung sind, dass Ihre Rechte in Bezug auf Ihre Daten nicht respektiert wurden, können Sie eine Beschwerde bei der Commission Nationale de l’Informatique et des Libertés (3 place de Fontenoy – TSA 80715 – 75334 Paris cedex 07; Tel.: 01 53 73 22 22) einreichen.
Dienste | Zwecke | Rechtsgrundlagen | Aufbewahrungsfristen | |||
---|---|---|---|---|---|---|
Kontaktanfragen, die von Nutzern über das Formular "Kontakt" eingereicht werden |
|
Einwilligen | Lagerung für 3 Jahre nach dem letzten Kontakt mit MN SANTÉ |
Dienste | Zwecke | Rechtsgrundlagen | Aufbewahrungsfristen | ||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Kommerzielle Prospektion von MN SANTE Achtung : Diese Verarbeitung betrifft nur Gewerbetreibende. |
Durchführung von kommerziellen Prospektions- und Marketingmaßnahmen auf elektronischem Wege, per Post oder durch einen Mitarbeiter von MN SANTE (Umfragen usw.). | Berechtigtes Interesse von MN SANTE in Bezug auf die Prospektion :
|
Aufbewahrung für 3 Jahre ab dem letzten Kontakt oder bis zum Widerruf der Einwilligung | ||||
Management des Geschäftsbetriebs Achtung : Diese Verarbeitung betrifft nur Gewerbetreibende. |
|
|
Aufbewahrung für die gesamte Dauer des Vertragsverhältnisses, nach deren Ablauf nur die Daten archiviert werden, die für vorprozessuale oder prozessuale Zwecke erforderlich sind, bis zum Ablauf der gesetzlichen Verjährungsfrist.
Die Verjährungsfrist nach allgemeinem Recht in Zivil- und Handelssachen beträgt fünf (5) Jahre. Die Daten werden so lange aufbewahrt, bis sich der Abonnent abmeldet Für die Durchführung von Zufriedenheitsumfragen: Aufbewahrung für 1 Jahr ab dem Datum der Umfrage. Für das Schadenmanagement: Aufbewahrung für 13 Monate ab dem Datum des Eingangs der Beschwerde |
||||
Management der gesundheitlichen Vigilanz |
|
|
Aufbewahrung von Daten in einer aktiven Datenbank für die Dauer, die zur Bewältigung des unerwünschten Gesundheitsereignisses erforderlich ist.
Datenaufbewahrung in einer Zwischendatenbank 10 Jahre nach dem Ende des Integritätsereignisses. Nach Ablauf der Aufbewahrungsfristen werden die Daten gelöscht oder in anonymisierter Form für 25 Jahre archiviert. |
||||
Überwachung nach dem Inverkehrbringen |
|
|
Datenaufbewahrung von Analysedokumenten (klinische Bewertung, Berichte, Überwachungsbericht, periodischer Sicherheitsbericht) für 2 Jahre nach der letzten Veröffentlichung der Analysedokumente.
Nach Ablauf der Aufbewahrungsfrist werden die Daten in anonymisierter Form für 25 Jahre archiviert. |
||||
Amtliche Ersuchen von öffentlichen oder gerichtlichen Behörden, die dazu befugt sind |
|
|
Aufbewahrung für die gesamte Dauer des Verfahrens, erhöht um den Zeitraum des Erwerbs der gesetzlichen Anforderungen.
Die Verjährungsfrist nach dem allgemeinen Recht in Zivil- und Handelssachen beträgt fünf (5) Jahre ab Vertragsende. |
||||
Aufdeckung, Prävention und Bekämpfung von Betrug und Cyberkriminalität |
|
|
Aufbewahrung für die Dauer der Qualifizierung einer Ausschreibung zu Betrug oder Cyberkriminalität: 12 Monate ab dem Datum der Ausschreibung; Warnungen, die am Ende des Zeitraums von zwölf (12) Monaten nicht qualifiziert sind, werden gelöscht.
Qualifizierte Warnmeldungen werden für maximal fünf (5) Jahre nach Schließung der Betrugs- oder Cyberkriminalitätsakte aufbewahrt. |
||||
Verwaltung von Anträgen auf Ausübung von Rechten |
|
|
Aufbewahrung von Daten im Zusammenhang mit der Bearbeitung Ihrer Anfragen für 5 Jahre ab Eingang der Anfrage. Aufbewahrung des Nachweises von Ausweisdokumenten für ein Jahr. |
Dienste | Zwecke | Rechtsgrundlagen | Aufbewahrungsfristen | ||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Erstellung eines Benutzerkontos für die von der Gesundheitseinrichtung implementierten Lösungen (Patienten, Mitarbeiter der Gesundheitseinrichtung) | Um die Authentifizierung von Benutzern zu ermöglichen, die auf die Dienste zugreifen, die von Kunden der Gesundheitseinrichtungen im Rahmen der Bereitstellung der Fernüberwachung/Fernüberwachungslösung abonniert wurden. |
Erfüllung des mit dem Kunden (Gesundheitseinrichtung) abgeschlossenen Vertrags
Zustimmung der Personen, die von der Gesundheitseinrichtung eingeholt werden, die den Dienst abonniert hat |
Aufbewahrung von Daten, die für die Kontoführung erforderlich sind, bis zur Löschung des Kontos | ||||
Bereitstellung einer Fernüberwachungslösung und -dienste
(Verwaltung der Fernüberwachung / Fernüberwachung von Patienten, die den von ihrer Gesundheitseinrichtung angebotenen Dienst im Rahmen der Überwachung ihrer Versorgungspfade abonniert haben) |
|
Erfüllung des mit dem Kunden (Gesundheitseinrichtung) abgeschlossenen Vertrags
Einwilligung des Patienten, die im Auftrag der Gesundheitseinrichtung, des für die Verarbeitung Verantwortlichen, eingeholt wird, der die Fernüberwachungs-/Überwachungslösung implementiert |
Definiert von der Gesundheitseinrichtung :
Dauer des Behandlungspfads des Patienten mit der Gesundheitseinrichtung + Haltbarkeit, die für Gesundheitseinrichtungen gemäß den für sie geltenden Vorschriften spezifisch ist |
||||
Management der Patientenversorgungspfade in Gesundheitseinrichtungen gemäß den von ihnen definierten Gesundheitsprotokollen |
|
Erfüllung des mit dem Kunden (Gesundheitseinrichtung) abgeschlossenen Vertrags Patienteneinwilligung, die im Auftrag der Gesundheitseinrichtung eingeholt wird, die die Fernüberwachungs-/Überwachungslösung implementiert |
Definiert von der Gesundheitseinrichtung :
Dauer des Behandlungspfads des Patienten mit der Gesundheitseinrichtung + Haltbarkeit, die für Gesundheitseinrichtungen gemäß den für sie geltenden Vorschriften spezifisch ist. |
||||
Auszug aus der Liste der Personen, die Zugang zu den personenbezogenen Daten des Patienten hatten, und Bereitstellung an den Patienten auf Anfrage Achtung : Diese Verarbeitung betrifft nur Gewerbetreibende. |
Um dem Patienten zu ermöglichen, zu erfahren, wer Zugang zu seinen personenbezogenen Daten hatte. | Verpflichtung zur Einhaltung des Interoperabilitäts- und Sicherheitsrahmens für digitale Medizinprodukte der Digital Health Agency der Digital Health Agency | Die Liste wird sicher an den Benutzer übertragen, der die Anfrage gestellt hat, und dann auf der Herstellerseite gelöscht. | ||||
Verwaltung von Supportanfragen von Gesundheitseinrichtungen zum Betrieb der Lösungen |
|
Erfüllung des mit dem Kunden (Gesundheitseinrichtung) abgeschlossenen Vertrags | Aufbewahrung der damit verbundenen Daten für die gesamte Dauer des mit dem Kunden geschlossenen Vertrags | ||||
Unterstützung von Gesundheitseinrichtungen bei Beschwerden und Anträgen auf Ausübung von Rechten von Nutzern der Lösungen (Patienten, Mitarbeiter der Gesundheitseinrichtung) (Gesundheitseinrichtungen verwalten Beschwerden und Anträge auf Ausübung der Rechte ihrer Patienten in ihrer Eigenschaft als Datenverantwortliche) |
Unterstützen Sie Kunden von Gesundheitseinrichtungen, damit sie auf Folgendes reagieren können :
|
Erfüllung des mit dem Kunden abgeschlossenen Vertrags (Gesundheitseinrichtung) | Aufbewahrung von Daten im Zusammenhang mit der Bearbeitung der Amtshilfeersuchen des Organs im Rahmen einer Streitigkeit für 5 Jahre ab Eingang des Antrags. | ||||
Durchführung von Umfragen im Auftrag der Gesundheitseinrichtung des Kunden (z. B. Zufriedenheitsumfrage, Umfrage zur Nutzung der Lösung, zur Qualität der Fernüberwachung / Einrichtung der Fernüberwachung, etc.) |
|
|
Aufbewahrung für 1 Jahr ab dem Datum der Erhebung. | ||||
Klinische Studien und Forschungen, die von der Gesundheitseinrichtung des Kunden auf der Grundlage der Daten durchgeführt werden, die im Rahmen der von der Gesundheitseinrichtung implementierten Fernüberwachungs-/Fernüberwachungslösung erhoben wurden |
|
|
Definiert von der Gesundheitseinrichtung : Spezifische Haltbarkeitsdauer für Einrichtungen des Gesundheitswesens gemäß den für sie geltenden Vorschriften im Bereich der klinischen Forschung |
Zur Erinnerung : Um diese Rechte in Bezug auf die in der obigen Tabelle aufgeführte Verarbeitung auszuüben, muss sich der Nutzer an den Datenschutzbeauftragten seiner Überwachungseinrichtung wenden, der für die Verarbeitung seiner Daten verantwortlich ist. Die Kontaktdaten sind in den AGB angegeben, die im Benutzerkonto verfügbar sind.
Im Falle von Schwierigkeiten, den DSB Ihrer Einrichtung zu erreichen, kann der Benutzer seine Anfrage an MN Santé Holding unter der E-Mail-Adresse dpo-mns@careside.care senden. MN Santé Holding muss als Datenverarbeiter die Zustimmung der Einrichtung einholen, bevor sie Rechte ausüben kann.
Nous contacter
56 rue St Jean de Dieu,
69007 Lyon
RGPD
© Maela 2024 – Maintenance WordPress Evolyon